Intelligente Energiesysteme für
maximale Wirtschaftlichkeit
Photovoltaik, Ladesäulen, Gewerbespeicher und mehr zu einem intelligenten Energiesystem vernetzt. So profitiert Ihr Unternehmen von günstigen Stromgestehungskosten und dem wirtschaftlichsten Einsatz Ihrer Energie.
Darum lohnt sich die intelligente Vernetzung von Erzeugern und Verbrauchern
Senkung der
Energiekosten um ca.
40 %
Stromgestehungs-
kosten von über
10 ct/kWh
Amortisationsszeit
von ca.
7 Jahren
Erhöhung der Autarkie
um ca.
50 %
Intelligente Energiesysteme: Ganzheitlich, zukunftssicher und wirtschaftlich
So senken Sie Ihre Energiekosten und steigern Ihre Unabhängigkeit
Unsere intelligenten Energiesysteme bestehen aus Erzeugern, wie einer Photovoltaikanlage, und Verbrauchern, wie dem Betrieb, die intelligent miteinander vernetzt sind – und jederzeit erweitert werden können. Hierfür wird der GreenX1-Controller eingebunden, der über das KI-basierte Energiemanagement die Energie maximal wirtschaftlich steuert und die Verbindung zur Strombörse herstellt.
• Senkt die Energiekosten mit einer Photovoltaikanlage
• Ermöglicht günstiges Laden von Elektrofahrzeugen durch Ladesäulen
• Erhöht die Autarkie durch einen Gewerbespeicher
• Steuert und handelt den Strom über das smarte Energiemanagement
• Ermöglicht die Einbindung weiterer Komponenten durch das offene System
• Erhöht die Flexibilität durch die Einbindung weiterer Verbraucher
Diese Kunden setzen bereits auf intelligente Energiesysteme
Maximale Wirtschaftlichkeit durch datengestützte Steuerung Ihrer Energie
KI-basiertes Energiemanagement – die intelligente Lösung für Ihr Unternehmen
Um die Komponenten zur Energieerzeugung und Verbraucher maximal wirtschafltich zu nutzen, analysiert unsere Energiemanagement Software alle notwendigen internen und externen Daten und optimiert so die Flexibilität und den Eigenverbrauch unserer Kunden.
• Analysiert Ihre Erzeugungsdaten und Potenziale
• Bewertet aktuelle und vergangene Verbrauchsdaten
• Nutzt externe Parameter, wie Wetterdaten zur Prognose
• Steuert und nutzt den Grünstrom zur wirtschaftlichsten Zeit
• Bindet Unternehmen intelligent an die Strombörse an
Planung, Umsetzung, Betrieb und Weiterentwicklung aus einer Hand
Ihr Generalunternehmen für intelligente Energiesysteme
Als Generalunternehmen sind wir Ihr Ansprechpartner für die Realisierung Ihres intelligenten Energiesystems. Wir bieten Ihnen alles, was Sie für eine zukunftssichere Energieversorgung und -nutzung brauchen. Von der Planung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb und der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Vertrauen Sie auf eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und weitere Komponenten jederzeit anbinden kann. Mit uns profitieren Sie vom „One face to the customer“-Ansatz und dem wirtschafltichsten Einsatz Ihrer Energie.
Phase 1
Die PlanungEntwicklung des Energiekonzepts
Entwicklung eines strategischen Fahrplans mit allen relevanten System- und Energiekomponenten für Ihre persönliche Energiewende.
Phase 2
Die UmsetzungRealisierung des Energiesystems
Wir steuern bei der Realisierung Ihres Energiesystems alle Gewerke und stellen die Komponentenverfügbarkeit über unseren eigenen Großhandel sicher.
Phase 3
Betrieb & WeiterentwicklungBetrieb & Weiterentwicklung
Steuerung und Weiterentwicklung Ihres Energiesystems, sowie kontinuierliche Prüfung von Optimierungs– und Erweiterungspotenzialen.
Ihr unverbindliches Energiekonzept
Ihr unverbindlicher Weg zu einem wirtschaftlichen Energiesystem. In unserem Energiekonzept ermitteln wir unverbindlich die Potenziale zur Optimierung Ihrer Energieversorgung und Reduzierung Ihrer Energiekosten.
• Analyse Ihres aktuellen Verbrauchs
• Simulation verschiedener Energieversorgungs-Varianten
• Berechnung Ihrer wirtschaftlichsten Lösung
Wir bieten Ihnen Transparenz und Verständnis für Ihre Energieströme sowie -kosten und das vollkommen unverbindlich.
Einfach Kontakt aufnehmen
Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Beratungsgespräch
Sie möchten als Unternehmen unabhängig von steigenden Energiekosten sein und Ihre Energieeffizienz verbessern? Dann sollten wir uns kennenlernen. Füllen Sie einfach das Formular aus und nennen Sie uns Ihr Anliegen.
Häufige Fragen zum Thema intelligente Energiesysteme
Was ist ein intelligentes Energiesystem?
Ein intelligentes Energiesystem ist eine fortschrittliche Lösung, die Technologien und Datenanalyse nutzt, um Energie effizienter zu verwalten. Es hilft Unternehmen, Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu senken und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Solche Systeme integrieren erneuerbare Energien, Energiespeicher und intelligente Steuerung, um den Energiebedarf dynamisch und nachhaltig zu decken.
Welche Vorteile bietet ein intelligentes Energiesystem für Unternehmen?
Ein intelligentes Energiesystem bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Es ermöglicht eine effiziente Nutzung von Energie, was zu Kosteneinsparungen führt. Durch den Umbau des Energiesystems hin zu intelligenten Lösungen können Sie den Energieverbrauch in Echtzeit überwachen und optimieren. Zudem steigern intelligente Energiesysteme die Zuverlässigkeit und Stabilität der Energieversorgung. Unternehmen können auch von staatlichen Förderungen profitieren, wenn sie auf intelligente und regenerative Energiesysteme umstellen. Darüber hinaus tragen solche Systeme zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei, was nicht nur der Umwelt hilft, sondern auch das Unternehmensimage verbessert. Langfristig gesehen, sichern intelligente Energiesysteme die Wettbewerbsfähigkeit in der Zukunft der erneuerbaren Energien.
Welche Arten von intelligentes Energiesystemen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von intelligenten Energiesystemen, die Unternehmen nutzen können. Dazu gehören Smart Grids, die den Stromfluss optimieren und eine effizientere Nutzung ermöglichen. Energiemanagementsysteme helfen dabei, den Energieverbrauch zu überwachen und zu steuern. Auch regenerative Energiesysteme, wie Solaranlagen oder Windkraftanlagen, sind Teil intelligenter Energiesysteme, da sie erneuerbare Energien nutzen. Batteriespeicherlösungen speichern überschüssige Energie und stellen sie bei Bedarf zur Verfügung. Die Integration dieser Systeme in ein umfassendes Energiekonzept kann den Umbau des Energiesystems in Ihrem Unternehmen unterstützen und zur Zukunft der erneuerbaren Energien beitragen.
Wie kann ein Unternehmen ein intelligentes Energiesystem implementieren?
Ein Unternehmen kann ein intelligentes Energiesystem implementieren, indem es zunächst eine gründliche Analyse des aktuellen Energieverbrauchs durchführt. Danach können Sie auf moderne Technologien wie Sensoren und Steuerungssysteme setzen, um den Energieverbrauch effizienter zu gestalten. Der Umbau des Energiesystems sollte schrittweise erfolgen und auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sein. Es ist auch ratsam, mit Experten für Energielösungen zusammenzuarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Regenerative Energiesysteme wie Solar- oder Windenergie können ebenfalls integriert werden, um die Nachhaltigkeit zu erhöhen. Die Zukunft der erneuerbaren Energien bietet viele Möglichkeiten, die langfristig Kosten senken und die Umwelt schonen.
Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei intelligenten Energiesystemen?
Die Digitalisierung spielt eine entscheidende Rolle bei intelligenten Energiesystemen. Sie ermöglicht Unternehmen, ihre Energielösungen effizienter und flexibler zu gestalten. Durch den Einsatz digitaler Technologien können Energiesysteme in Echtzeit überwacht und gesteuert werden. Das verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern hilft auch, Kosten zu senken. Intelligente Energiesysteme nutzen digitale Plattformen und Tools, um Daten zu sammeln und zu analysieren. Dadurch können Unternehmen ihre Energieflüsse besser verstehen und optimieren. Die Digitalisierung ist auch ein wichtiger Treiber für den Umbau von Energiesystemen hin zu mehr Nachhaltigkeit, indem sie die Integration von regenerativen Energiesystemen erleichtert. Insgesamt unterstützt die Digitalisierung die Zukunft der erneuerbaren Energien, indem sie innovative und flexible Energielösungen ermöglicht.
Wie können Unternehmen Kosten sparen durch intelligente Energiesysteme?
Unternehmen können durch intelligente Energiesysteme erheblich Kosten sparen. Diese Systeme optimieren den Energieverbrauch, indem sie den Energiebedarf in Echtzeit überwachen und anpassen. Durch den Einsatz von Technologien wie smarten Zählern und automatisierten Steuerungssystemen wird der Energieverbrauch reduziert, was zu geringeren Energiekosten führt. Zudem ermöglichen intelligente Energiesysteme die Integration von regenerativen Energiesystemen, wie Solar- oder Windenergie, was den Bedarf an teurer, konventioneller Energie weiter senken kann. Der Umbau des Energiesystems hin zu einer effizienteren Energielösung für Unternehmen kann somit nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Umwelt schonen. In der zukunft der erneuerbaren energien wird die Nutzung solcher Technologien immer wichtiger, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig nachhaltiger zu wirtschaften.
Welche Umweltauswirkungen haben intelligente Energiesysteme?
Intelligente Energiesysteme helfen, Umweltauswirkungen zu reduzieren. Sie optimieren den Energieverbrauch und fördern die Nutzung erneuerbarer Energien. Durch den Einsatz von Technologien wie Smart Grids wird der Energiefluss effizienter gesteuert, was den CO2-Ausstoß verringert. Unternehmen profitieren von geringeren Energiekosten und einem nachhaltigeren Betrieb. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität bei der Integration von regenerativen Energiesystemen, was den Umbau des Energiesystems erleichtert. Dies alles unterstützt die Zukunft der erneuerbaren Energien und trägt zu einer umweltfreundlicheren Wirtschaft bei.