DACHSER Rheine investiert in maximal nachhaltige Energiezukunft – mit Greenflash als Generalunternehmen
05. August 2025 | News
Photovoltaikanlage, Gewerbespeicher und intelligente Steuerung in der Transportlogistik:
DACHSER Rheine stärkt seine Energieunabhängigkeit mit einem intelligenten Energiesystem von Greenflash – wirtschaftlich, nachhaltig und zukunftssicher.
Intelligentes Energiesystem bei DACHSER Rheine
Am Logistikstandort Rheine setzt das Logistikunternehmen ein ambitioniertes Energieprojekt um. Gemeinsam mit Greenflash als Generalunternehmen entsteht dort ein intelligentes Energiesystem aus 1,1 MWp Photovoltaik, 1,48 MWh Gewerbespeicher und der intelligenten Vernetzung aller Energiekomponenten.
Das Ziel:
Betriebskosten senken, CO2-Emissionen reduzieren und die Energieversorgung strategisch absichern – heute und mit Blick auf morgen.

Mehr Wirtschaftlichkeit – durch Eigenstrom und Lastmanagement
Mit der neuen PV-Anlage auf dem Logistikzentrum produziert DACHSER Rheine künftig einen großen Teil seines Strombedarfs selbst – direkt vor Ort, ohne volatile Strompreise. Ergänzt wird die Erzeugung durch einen leistungsfähigen Gewerbespeicher, der Überschüsse aufnimmt und gezielt wieder abgibt, etwa in Hochlastzeiten. Durch diese Sektorenkopplung werden nicht nur die Netzbezugskosten, sondern auch die Netzentgelte reduziert – ein echter Hebel zur Senkung der Betriebskosten.
Mehr Klimaschutz – mit messbaren Effekten
Als international agierender Logistikdienstleister übernimmt DACHSER Rheine Verantwortung für eine klimafreundlichere Zukunft. Das Projekt in Rheine spart nicht nur jährlich signifikante CO2-Emissionen ein, sondern zahlt auch auf die konzernweite Nachhaltigkeitsstrategie ein. Jede eingespeiste Kilowattstunde Sonnenstrom ersetzt fossile Energie – ein klarer Beitrag zur Energiewende.
Mehr Versorgungssicherheit – durch intelligentes Energiemanagement
Die zentrale Steuerung verbindet alle Komponenten zu einem lernenden System:
Es analysiert Energieflüsse, prognostiziert Verbräuche und optimiert in Echtzeit. DACHSER Rheine profitiert so von einem stabilen, anpassungsfähigen Energiesystem, das auch bei steigenden Anforderungen – etwa durch zusätzliche Ladepunkte oder steigenden Strombedarf – zuverlässig funktioniert.

Mehr Zukunftsfähigkeit – DACHSER Rheine bereitet sich auf E-Mobilität vor
Das System ist bereits heute für die E-Mobilität von morgen gerüstet: Mit einem Ausbaupotenzial von bis zu 1 MW Ladeinfrastruktur schafft DACHSER Rheine die Grundlage für die Elektrifizierung seines Fuhrparks. Egal ob E-PKW, leichte Nutzfahrzeuge oder elektrische Lkw – die technische Basis ist gelegt.
Mit Greenflash hat DACHSER Rheine einen Partner an der Seite, der das Energiesystem ganzheitlich denkt und umsetzt – von der Planung über die Umsetzung bis zur intelligenten Steuerung. Für ein starkes, zukunftssicheres Logistikzentrum.