Greenflash nutzt Deutschland Dachpotenzial
– Gastbeitrag im Handelsblatt
01. Dezember 2022 | Presse
Im Inpact-Magazin 2023 stellen wir von Greenflash unsere innovative Lösung vor, wie Unternehmen durch die Nutzung ihrer Dachflächen aktiv zur Energiewende beitragen können. Unser Geschäftsführer Johann Böker erklärt, dass wir mit der Kombination aus Photovoltaikanlagen, Ladeinfrastruktur für E-Autos und intelligenten Speichersystemen eine effiziente, zukunftsorientierte Energieversorgung ermöglichen. Der von uns erzeugte Strom kann direkt vor Ort genutzt oder überschüssig an der Börse vermarktet werden.
-
Wie helfen wir unseren Kunden? Wir bieten eine ganzheitliche Lösung, bei der wir die Dachflächen unserer Kunden mit Photovoltaikanlagen ausstatten und den erzeugten Strom optimal nutzen.
-
Was zeichnet unsere Lösung aus? Unsere KI-gestützte Software steuert alle Komponenten, optimiert Lade- und Speichervorgänge und stellt relevante Daten jederzeit übersichtlich zur Verfügung.
-
Welche Vorteile bietet die Nutzung von Dachflächen? Unsere Kunden können ihren eigenen Strom erzeugen, ihre Energiekosten senken und einen aktiven Beitrag zur Klimaneutralität leisten.
-
Wie gehen wir vor? Wir beginnen mit einer Machbarkeitsanalyse und setzen die Umsetzung schnell um, sodass Unternehmen bereits im Sommer von den Vorteilen ihrer eigenen Energieversorgung profitieren können.
In diesem Beitrag im Inpact-Magazin zeigen wir, wie Unternehmen ihre Energiekosten senken, ihren CO2-Ausstoß verringern und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten können.