Die Energiewende braucht mutige Ideen und konkrete Taten – Ein Gastbeitrag im Handelsblatt
01. Februar 2025 | Presse
In einem spannenden Gastbeitrag im Handelsblatt betont unser Geschäftsführer Johann Böker, wie wichtig es ist, die Energiewende mit mutigen Ideen und pragmatischen Lösungen voranzutreiben. Wir von Greenflash setzen auf innovative, KI-gestützte Energiesysteme, die Industrie und Gewerbe helfen, ihre Energiekosten zu senken und CO2-Emissionen zu reduzieren. Dabei zeigen wir, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können.
- Wie unterstützt Greenflash den Mittelstand? Wir bieten ganzheitliche Energiesysteme, die Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz vereinen – der Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende.
- Welche Technologien kommen zum Einsatz? Unsere Systeme kombinieren Photovoltaik, Batteriespeicher und Wärmepumpen, gesteuert durch KI, um eine bedarfsgerechte Energienutzung zu gewährleisten.
- Wie sehen die Lösungen im Detail aus? Der GreenX1-Controller optimiert die Nutzung von Energieüberschüssen und sorgt für eine effiziente Monetarisierung dieser Ressourcen.
- Warum ist gemeinschaftliches Handeln wichtig? Wir glauben, dass die Energiewende nur durch gemeinsames Handeln von Unternehmen, Politik und Gesellschaft gelingt.
- Welche Rolle spielt Innovation? Unsere innovative Nutzung von „Demand Response“ ermöglicht es Unternehmen, unabhängig von externen Faktoren zu werden und gleichzeitig ihre CO2-Emissionen zu senken.
In diesem Artikel im Handelsblatt unterstreichen wir unsere Vision einer nachhaltigen und wirtschaftlich tragfähigen Energiezukunft.