KI-gestützte Energiesysteme – Kosten senken und die Energiewende aktiv mitgestalten
– Ein Gastbeitrag im Handelsblatt

21. August 2024 | News

In einem Gastbeitrag für das Handelsblatt erklärt unser Geschäftsführer Johann Böker, wie KI-gestützte Energiesysteme Unternehmen dabei helfen können, Kosten zu senken und gleichzeitig die Energiewende aktiv mitzugestalten. Durch intelligente Vernetzung von Photovoltaik, Speichern und KI-Technologien bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die den Energieverbrauch optimieren und CO2-Emissionen reduzieren.

  • Wie können KI-Systeme Kosten senken? KI-gestützte Systeme ermöglichen eine präzise Vorhersage und Optimierung des Energieverbrauchs, was zu signifikanten Einsparungen führt.

  • Wie funktioniert die Flexibilisierung des Energieverbrauchs? Durch digitale Zwillinge und Laststeuerung wird der Energieverbrauch an die Marktbedingungen angepasst, wodurch Unternehmen ihre Kosten senken.

  • Welche Rolle spielt KI in der Energiewende? KI hilft, die Integration erneuerbarer Energien zu verbessern und die Dekarbonisierung der Industrie voranzutreiben.

  • Wie profitieren Unternehmen von dieser Technologie? Sie optimieren ihre Energiekosten, stärken ihre Marktposition und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen.

Dieser Beitrag im Handelsblatt verdeutlicht, wie Unternehmen durch den Einsatz von KI nicht nur ihre Wirtschaftlichkeit steigern, sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen können.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner